Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.: Mitarbeit bei Jugend hackt

Jugend hackt ist ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Unterstützt von ehrenamtlichen Mentor*innen entwickeln die Teilnehmer*innen digitale Werkzeuge, Prototypen und Konzepte für eine bessere Zukunft. Das Programm umfasst Hackathon-Events in vielen Städten, regionale Labs, eine Online-Community und internationale Austauschprogramme.

Ganz nach dem Motto „Mit Code die Welt verbessern“ geht es bei Jugend hackt um mehr als nur Programmieren lernen: Wir begreifen Technik als ein Mittel zu gesellschaftlicher Veränderung. Wir bestärken Jugendliche im verantwortungsbewussten Umgang mit Technik, um damit Lösungen für gesellschaftspolitische Fragen zu finden. Dabei entstehen kreative Projekte wie ein Bewässerungssystem, das freies WLAN spendet; ein Armband, das vor Überwachungskameras warnt, oder ein Audio-Computerspiel für Menschen mit Sehschwäche.

Im Büroalltag wird bei uns allerdings kaum gehackt und du ben...
Adresse

Singerstraße 109
10179 Berlin
Deutschland

Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.

Kontakt

Institution
Demokratie und Dialog e.V.
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden

Benefits in der Nähe

Einkaufen und Dienstleistungen

Hier bekommen Freiwillige Rabatt.

Einkaufen und Dienstleistungen

Freiwillige bekommen Rabatt bei Vorlage des Ausweises