Dieser Einsatzplatz ist ESF-gefördert, es gilt das „Landeskinderprinzip“. Interessent*innen müssen bereits ab 1. März (6 Monate vor dem Beginn am 1. September) in Berlin mit Hauptwohnsitz gemeldet sein und dies im Falle einer Vermittlung bis zum 1. August per Meldebestätigung oder Personalausweis-Kopie nachweisen.
Sie sind direkt in die Projekte mit den Kindern und Jugendlichen eingebunden. Sie unterstützen die Künstler*innen bei der Durchführung von Workshops und arbeiten mit den Kursteilnehmer*innen. Sie können an den Kursen teilnehmen. In diesem Fall würden Sie für die Kinder und Jugendlichen eine Motivation und ein Vorbild darstellen, woran sie sich orientieren können.
Sie lernen viele Kunstsparten kennen wie z.B. Virtual Reality, Malerei und Zeichnung, (Trick-)Film oder Augmented Reality. Neben den mehr- bzw. eintägigen Workshops gibt es wöchentlich stattfindende Atelierkurse. Sie werden in die Organisation einer Jugendkunstschule eingebunden und unterstützen die ...
Sie sind direkt in die Projekte mit den Kindern und Jugendlichen eingebunden. Sie unterstützen die Künstler*innen bei der Durchführung von Workshops und arbeiten mit den Kursteilnehmer*innen. Sie können an den Kursen teilnehmen. In diesem Fall würden Sie für die Kinder und Jugendlichen eine Motivation und ein Vorbild darstellen, woran sie sich orientieren können.
Sie lernen viele Kunstsparten kennen wie z.B. Virtual Reality, Malerei und Zeichnung, (Trick-)Film oder Augmented Reality. Neben den mehr- bzw. eintägigen Workshops gibt es wöchentlich stattfindende Atelierkurse. Sie werden in die Organisation einer Jugendkunstschule eingebunden und unterstützen die ...
Adresse
Dammweg 216
12057 Berlin
Deutschland
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Jugendkunstschule Neukölln - Young Arts Dammweg
Kontakt
Institution
LKJ Berlin
Mindestalter
18
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden