Dieser Einsatzplatz ist ESF-gefördert, es gilt das „Landeskinderprinzip“. Interessent*innen müssen bereits ab 1. März (6 Monate vor dem Beginn am 1. September) in Berlin mit Hauptwohnsitz gemeldet sein und dies im Falle einer Vermittlung bis zum 1. August per Meldebestätigung oder Personalausweis-Kopie nachweisen.
Sie kommen an der Netzwerk-Schule in ein kompetentes, freundliches Team und werden in engem Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen stehen. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei den täglichen Aktivitäten und Alltagsaufgaben, wie Begleitung von Ausflügen, Essensausgabe u.v.a.m. Sie werden an den Entscheidungen der Schulversammlung beteiligt sein und können in verschiedenen Komitees mitmachen. Bei der Wahl erwachsener Vertrauenspersonen können Sie sich mit aufstellen lassen. Es gibt bei uns viele Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen. Wir wünschen uns Freiwillige, die gern in einem toleranten, offenen Miteinander arbeiten möchten. Mit Ihren eigenen Interes...
Sie kommen an der Netzwerk-Schule in ein kompetentes, freundliches Team und werden in engem Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen stehen. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei den täglichen Aktivitäten und Alltagsaufgaben, wie Begleitung von Ausflügen, Essensausgabe u.v.a.m. Sie werden an den Entscheidungen der Schulversammlung beteiligt sein und können in verschiedenen Komitees mitmachen. Bei der Wahl erwachsener Vertrauenspersonen können Sie sich mit aufstellen lassen. Es gibt bei uns viele Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen. Wir wünschen uns Freiwillige, die gern in einem toleranten, offenen Miteinander arbeiten möchten. Mit Ihren eigenen Interes...
Adresse
Marchlewskistraße 40
10243 Berlin
Deutschland
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Netzwerk-Schule
Kontakt
Institution
LKJ Berlin
Mindestalter
18
Höchstalter
23
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden