Dieser Einsatzplatz ist ESF-gefördert, es gilt das „Landeskinderprinzip“. Interessent*innen müssen bereits ab 1. März (6 Monate vor dem Beginn am 1. September) in Berlin mit Hauptwohnsitz gemeldet sein und dies im Falle einer Vermittlung bis zum 1. August per Meldebestätigung oder Personalausweis-Kopie nachweisen.
Da wir ein „kleines“ Theater mit einem „kleinen“ Team sind, gibt es die Möglichkeit viele Bereiche kennen zu lernen. Hauptfokus wird der Bereich der Theaterpädagogik sein. Da die Theaterpädagogik mit allen Abteilungen des Theaters eng zusammenarbeitet, wird der/die Freiwillige einen Einblick der Struktur und Organisation des Hauses und dem Zusammenspiel der einzelnen Abteilungen (Kommunikation, Disposition, Technik, etc.) bekommen.
Selbstständigkeit, Flexibilität, Übernehmen von Verantwortung, Selbstvertrauen, Kreativität, Organisation, Offenheit, Teamarbeit, Einfühlungsvermögen
Umgang mit Menschen mit Behinderung/Austausch/Begegnung, Methoden i...
Da wir ein „kleines“ Theater mit einem „kleinen“ Team sind, gibt es die Möglichkeit viele Bereiche kennen zu lernen. Hauptfokus wird der Bereich der Theaterpädagogik sein. Da die Theaterpädagogik mit allen Abteilungen des Theaters eng zusammenarbeitet, wird der/die Freiwillige einen Einblick der Struktur und Organisation des Hauses und dem Zusammenspiel der einzelnen Abteilungen (Kommunikation, Disposition, Technik, etc.) bekommen.
Selbstständigkeit, Flexibilität, Übernehmen von Verantwortung, Selbstvertrauen, Kreativität, Organisation, Offenheit, Teamarbeit, Einfühlungsvermögen
Umgang mit Menschen mit Behinderung/Austausch/Begegnung, Methoden i...
Adresse
Schönhauser Allee 36-39
10435 Berlin
Deutschland
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
RambaZamba Theater
Kontakt
Institution
LKJ Berlin
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden