Dieser Einsatzplatz ist ESF-gefördert, es gilt das „Landeskinderprinzip“. Interessent*innen müssen bereits ab 1. März (6 Monate vor dem Beginn am 1. September) in Berlin mit Hauptwohnsitz gemeldet sein und dies im Falle einer Vermittlung bis zum 1. August per Meldebestätigung oder Personalausweis-Kopie nachweisen.
Die Junge Staatsoper ermöglicht Ihnen, das Opernhaus mit allen Arbeitsbereichen und Abteilungen kennenzulernen sowie Proben und Aufführungen zu besuchen.
In der Jungen Staatsoper erwarten Sie verschiedene organisatorische und kreative Aufgaben. Neben Büro- und Verwaltungstätigkeiten gehören zu den Aufgaben die Pla-nung und Organisation von Workshops, Probenbesuchen und anderen Veranstaltungen für Gruppen. Außerdem arbeiten Sie eng mit dem Team des Opernkinderorchesters zusammen, organisieren und betreuen Proben und erleben die Entwicklung der Kinder vom ersten Probentag an bis hin zu den Konzerten im Opernhaus.
Zur Organisation von Veranstaltungen gehör...
Die Junge Staatsoper ermöglicht Ihnen, das Opernhaus mit allen Arbeitsbereichen und Abteilungen kennenzulernen sowie Proben und Aufführungen zu besuchen.
In der Jungen Staatsoper erwarten Sie verschiedene organisatorische und kreative Aufgaben. Neben Büro- und Verwaltungstätigkeiten gehören zu den Aufgaben die Pla-nung und Organisation von Workshops, Probenbesuchen und anderen Veranstaltungen für Gruppen. Außerdem arbeiten Sie eng mit dem Team des Opernkinderorchesters zusammen, organisieren und betreuen Proben und erleben die Entwicklung der Kinder vom ersten Probentag an bis hin zu den Konzerten im Opernhaus.
Zur Organisation von Veranstaltungen gehör...
Adresse
Unter den Linden 7
10117 Berlin
Deutschland
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Staatsoper Unter den Linden
Kontakt
Institution
LKJ Berlin
Mindestalter
18
Höchstalter
26