Dieser Einsatzplatz ist ESF-gefördert, es gilt das „Landeskinderprinzip“. Interessent*innen müssen bereits ab 1. März (6 Monate vor dem Beginn am 1. September) in Berlin mit Hauptwohnsitz gemeldet sein und dies im Falle einer Vermittlung bis zum 1. August per Meldebestätigung oder Personalausweis-Kopie nachweisen.
Der / Die Freiwillige wird bei den wöchentlichen Proben in vier Kinderopernhäusern mitwirken. Organisatorisches Geschick, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Freude im Umgang mit 8-13 jährigen Kindern und Spaß im Team zu arbeiten ist erforderlich.
Das Kinderopernhaus ist ein Ort, für Kinder im Alter von 8-13 Jahren, Oper zu machen. Neben fünf Kinderopernhäusern, in denen die Kinder singen, tanzen, schauspielern können, gibt es 13 AGs an Berliner Grundschulen, in denen sie wöchentlich in Darstellendem Spiel und Gesang unterrichtet werden. Die Kinder sind aktiv an der Stück-entwicklung beteiligt und beenden das Spieljahr mit Aufführung...
Der / Die Freiwillige wird bei den wöchentlichen Proben in vier Kinderopernhäusern mitwirken. Organisatorisches Geschick, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Freude im Umgang mit 8-13 jährigen Kindern und Spaß im Team zu arbeiten ist erforderlich.
Das Kinderopernhaus ist ein Ort, für Kinder im Alter von 8-13 Jahren, Oper zu machen. Neben fünf Kinderopernhäusern, in denen die Kinder singen, tanzen, schauspielern können, gibt es 13 AGs an Berliner Grundschulen, in denen sie wöchentlich in Darstellendem Spiel und Gesang unterrichtet werden. Die Kinder sind aktiv an der Stück-entwicklung beteiligt und beenden das Spieljahr mit Aufführung...
Adresse
Unter den Linden 7
10117 Berlin
Deutschland
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Staatsoper Unter den Linden
Kontakt
Institution
LKJ Berlin
Mindestalter
18
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden