internationales literaturfestival berlin (ilb): Programmabteilung | internationales literaturfestival berlin (ilb)

Dieser Einsatzplatz ist ESF-gefördert, es gilt das „Landeskinderprinzip“. Interessent*innen müssen bereits ab 1. März (6 Monate vor dem Beginn am 1. September) in Berlin mit Hauptwohnsitz gemeldet sein und dies im Falle einer Vermittlung bis zum 1. August per Meldebestätigung oder Personalausweis-Kopie nachweisen.

Bei uns können Sie umfassende Einblicke in die Programmarbeit eines internationalen Literaturfestivals erhalten. Sie übernehmen organisatorische Aufgaben und haben die Möglichkeit, die Umsetzung des Festivals von der ersten Planung über die Durchführung bis zur Nachbereitung mitzuerleben. Innerhalb des Aufgabenfeldes der Programmabteilung können eigene Schwerpunkte gesetzt werden.

Zu den zentralen Aufgaben zählen:

Veranstaltungsbetreuung (während des Festivals im September)
- Autor*innen-Betreuung (Abholung vom Bahnhof/ Flughafen, Begleitung zu Veranstaltungen)
- Unterstützung bei Livestreams/ im Digitalprogramm
- Unter...
Adresse

Frankenallee 13
14052 Berlin
Deutschland

Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
internationales literaturfestival berlin (ilb)

Kontakt

Institution
LKJ Berlin
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden

Benefits in der Nähe

Kultur und Bildung

20 % Ermäßigung auf die Kartenpreise (oder Young Ticket nutzen: 25 € pro Ticket für alle bis 25 Jahre)Friedrichstraße 107,10117,Berlin,Berlin,57,NEIN,https://www.palast.berlin/,030 23262326,erdmann@palast.berlin,–,nein

Kultur und Bildung

ermäßigter Eintrittspreis bis 27 Jahre (aktuell: 8 €)

Kultur und Bildung

ermäßigter Eintritt (aktuell: 5 €)

Kultur und Bildung

ermäßigte Tickets

Kultur und Bildung

ermäßigte Führungen (aktuell: 2,50 €) – ansonsten freier Eintritt