Dieser Einsatzplatz ist teilweise barrierearm zugänglich und Anmeldungen von Interessierten mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Bibliothek des Jüdischen Museums Berlin hat etwa 70.000 Bücher zur jüdischen Geschichte, Kultur, Kunst, Religion und Philosophie, darunter viele seltene Werke aus dem 18. Und 19. Jahrhundert. Alte wertvolle Kinderbücher wirst Du ebenso bei uns finden wie Kochbücher, jiddische und hebräische Schriften, Kunst- und Bildbände, Comics und vieles mehr.
Wir bieten Dir einen Einblick in unsere Bibliothekswelt mit Erschließung (Datenbank-Arbeit), Recherche, Nutzer*innen-Betreuung, Präsentation besonderer Bestände, Buchbearbeitung und der Erarbeitung von Bildungsmaterialien. Darüber hinaus kannst Du uns unterstützen bei der Vorbereitung von Veranstaltungen und bei unseren Social Media Aktionen (Bewerbung von Büchern und Veranstaltungen).
Welche Unterstützung bieten wir Dir? Damit alles gut funktioniert, unterstützen wir Dich bei der ...
Die Bibliothek des Jüdischen Museums Berlin hat etwa 70.000 Bücher zur jüdischen Geschichte, Kultur, Kunst, Religion und Philosophie, darunter viele seltene Werke aus dem 18. Und 19. Jahrhundert. Alte wertvolle Kinderbücher wirst Du ebenso bei uns finden wie Kochbücher, jiddische und hebräische Schriften, Kunst- und Bildbände, Comics und vieles mehr.
Wir bieten Dir einen Einblick in unsere Bibliothekswelt mit Erschließung (Datenbank-Arbeit), Recherche, Nutzer*innen-Betreuung, Präsentation besonderer Bestände, Buchbearbeitung und der Erarbeitung von Bildungsmaterialien. Darüber hinaus kannst Du uns unterstützen bei der Vorbereitung von Veranstaltungen und bei unseren Social Media Aktionen (Bewerbung von Büchern und Veranstaltungen).
Welche Unterstützung bieten wir Dir? Damit alles gut funktioniert, unterstützen wir Dich bei der ...
Adresse
Lindenstr. 9-14
10969 Berlin
Deutschland
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Kontakt
Institution
LKJ Berlin
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden