Dieser Einsatzplatz ist ESF-gefördert, es gilt das „Landeskinderprinzip“. Interessent*innen müssen bereits ab 1. März (6 Monate vor dem Beginn am 1. September) in Berlin mit Hauptwohnsitz gemeldet sein und dies im Falle einer Vermittlung bis zum 1. August per Meldebestätigung oder Personalausweis-Kopie nachweisen.
Wir arbeiten in einem kleinen Team. Sie sind in unsere tägliche Arbeit der Veranstaltungs- und Projektorganisation eingebunden. Im Besonderen sind Sie in der Vorbereitung und Durchführung von Theateraufführungen tätig. Hierzu gehört u.a. der Kontakt mit den Künstler*innen – sowohl vor Ort als auch per E-Mail oder am Telefon – der Publikumseinlass und die Betreuung von Vorstellungen. Sie erstellen und pflegen unsere Vorverkaufsübersicht sowie den Veranstaltungskalender auf unserer Homepage. Weitere Aufgaben, die jedoch nicht ausschließlich von unseren Freiwilligen wahrgenommen werden, sind die Pflege und Instandhaltung des Kostümfundus und der Maske, der Versand ...
Wir arbeiten in einem kleinen Team. Sie sind in unsere tägliche Arbeit der Veranstaltungs- und Projektorganisation eingebunden. Im Besonderen sind Sie in der Vorbereitung und Durchführung von Theateraufführungen tätig. Hierzu gehört u.a. der Kontakt mit den Künstler*innen – sowohl vor Ort als auch per E-Mail oder am Telefon – der Publikumseinlass und die Betreuung von Vorstellungen. Sie erstellen und pflegen unsere Vorverkaufsübersicht sowie den Veranstaltungskalender auf unserer Homepage. Weitere Aufgaben, die jedoch nicht ausschließlich von unseren Freiwilligen wahrgenommen werden, sind die Pflege und Instandhaltung des Kostümfundus und der Maske, der Versand ...
Adresse
Straße zum FEZ 2
12459 Berlin
Deutschland
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin
Kontakt
Institution
LKJ Berlin
Mindestalter
16
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden