Dieser Einsatzplatz ist ESF-gefördert, es gilt das „Landeskinderprinzip“. Interessent*innen müssen bereits ab 1. März (6 Monate vor dem Beginn am 1. September) in Berlin mit Hauptwohnsitz gemeldet sein und dies im Falle einer Vermittlung bis zum 1. August per Meldebestätigung oder Personalausweis-Kopie nachweisen.
Als FSJler*in sind Sie festes Mitglied der Kindersache-Redaktion (www.kindersache.de) und haben vielfältige Aufgaben: Sie schreiben selbstständig Nachrichten und Artikel, führen Interviews, bearbeiten Anfragen von Kindern oder Kooperationspartner*innen und betreuen unsere Kinder-Community online. Dabei geht es (fast) immer um die Kinderrechte! Bei uns sind Sie genau richtig, wenn Sie Lust haben, viel zu schreiben und zu recherchieren. Sie werden viel am Computer arbeiten und lernen, wie eine Website redaktionell, aber auch technisch funktioniert. Kreativ können Sie auch werden: Toll ist, wenn Sie gerne basteln oder kochen oder backen und hier kleine Tutorials für Kinde...
Als FSJler*in sind Sie festes Mitglied der Kindersache-Redaktion (www.kindersache.de) und haben vielfältige Aufgaben: Sie schreiben selbstständig Nachrichten und Artikel, führen Interviews, bearbeiten Anfragen von Kindern oder Kooperationspartner*innen und betreuen unsere Kinder-Community online. Dabei geht es (fast) immer um die Kinderrechte! Bei uns sind Sie genau richtig, wenn Sie Lust haben, viel zu schreiben und zu recherchieren. Sie werden viel am Computer arbeiten und lernen, wie eine Website redaktionell, aber auch technisch funktioniert. Kreativ können Sie auch werden: Toll ist, wenn Sie gerne basteln oder kochen oder backen und hier kleine Tutorials für Kinde...
Adresse
Leipziger Straße 116-118
10117 Berlin
Deutschland
Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Kontakt
Institution
LKJ Berlin
Mindestalter
18
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden