Stiftung Jüdisches Museum Berlin: Visitor Experience & Research

Dieser Einsatzplatz ist ESF-gefördert, es gilt das „Landeskinderprinzip“. Interessent*innen müssen bereits ab 1. März (6 Monate vor dem Beginn am 1. September) in Berlin mit Hauptwohnsitz gemeldet sein und dies im Falle einer Vermittlung bis zum 1. August per Meldebestätigung oder Personalausweis-Kopie nachweisen.

Die Kinderwelt ANOHA ist ein Ort, den sich Kinder und ihre erwachsenen Begleiter*innen selbst erschließen kön-nen. In einem aktiven und spielerischen Umgang mit der Ausstellung gestalten die Besucher*innen diese mit und werden Teil von ihr. Die Ausstellung richtet sich an Kinder zwischen 3 und 10 Jahren.
ANOHA – das ist viel mehr als ein Museum für Kinder. Wer ins ANOHA kommt, ist buchstäblich zu Besuch in einer Geschichte – der Geschichte der Arche Noah. Es ist, als würde man ein Buch aufschlagen und (vor)lesen und die Elemente der Geschichte nehmen plötzlich Ge-stalt an.
Die Kommunikator*innen auch genannt ANOHIS unterstüt-zen dabei. Sie sind pädag...
Adresse

Lindenstr. 9-14
10969 Berlin
Deutschland

Tätigkeiten
Name der Einsatzstelle
Stiftung Jüdisches Museum Berlin

Kontakt

Institution
LKJ Berlin
Mindestalter
18
Höchstalter
26
Unterkunft
Keine Unterkunft vorhanden

Benefits in der Nähe

Freizeit

ermäßigte Tickets

Wir bei SIXT geben allen Freiwilligendienstleistenden ab 18 Jahren ebenfalls gerne etwas für Ihre Bemühungen zurück und hoffen euch damit auch weiterhin zu motivieren und zu belohnen. Wir bieten euch bundesweit bis zu 15 % Rabatt, den ihr als Inhaber des Freiwilligendienstausweises verwenden könnt.

Kultur und Bildung

30 % Ermäßigung auf Tickets

Freizeit

ermäßigter Eintritt: 9 € - Montag ist Kinotag (7,50 €)